- Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema “Prozesskettenmodell für unkonventionelle CFK-Strukturen” (23 Stunden / Monat)

Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Prozesskettenmodell für unkonventionelle CFK-Strukturen“ (23 Stunden/Monat) zum nächstmöglichen Termin zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis von 23 Stunden/Monat, welche in Absprache mit der Betreuungsperson eingeteilt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Monate befristet. Eine längere …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HiWi im Projekt TowPregRod in der Außenstelle Stade

Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW), Außenstelle Stade, ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Projekt „TowPregRod“ (23 Stunden/Monat) zum nächstmöglichen Termin zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis von 23 Stunden/Monat, welche in Absprache mit der Betreuungsperson eingeteilt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Monate befristet. Eine längere Beschäftigungsdauer …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HiWi: Modellimplementierung Matlab, Softwareentwicklung Prüfstand

Im Rahmen des Projekts JoinTHIS am Forschungszentrum CFK Nord in Stade wird ein Automated-Fiber-Placement-System für thermoplastische Prepregs entwickelt. Gleichzeitig werden Simulationsmodelle für den Herstellungsprozess und die Leistungsfähigkeit der in diesem Verfahren hergestellten Bauteile erstellt. Ihre Aufgabe als studentische Hilfskraft besteht darin, physikalische Modelle in der Programmierumgebung Matlab zu implementieren. Darüber …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HiWi: Labortätigkeit, Messung verschiedener Materialkennwerte

Im Rahmen des Projekts JoinTHIS am Forschungszentrum CFK Nord in Stade wird ein Automated-Fiber-Placement-System für thermoplastische Prepregs entwickelt. Gleichzeitig werden Simulationsmodelle für den Herstellungsprozess und die Leistungsfähigkeit der in diesem Verfahren hergestellten Bauteile erstellt. Grundlage dieser Modelle bilden Materialkennwerte, die in verschiedenen Messverfahren ermittelt werden können. Ihre Aufgabe als studentische …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- Unterstützung bei der Entwicklung einer neuartigen Prothese für Teilfußamputationen mit Carbonfeder-Element

Art der Arbeit: Studentische Hilfskraft Arbeitsinhalt: Im Rahmen des Projekts „Bionic Walker“ soll eine neuartige Prothese für Patienten mit Teilfußamputation entwickelt werden. Die Prothese soll bei den Patienten einen natürlichen, dynamischen und symmetrischen Gang wiederherstellen und dabei helfen, Folgebeschwerden zu vermeiden. Das „Herzstück“ der Prothese ist dabei eine Feder aus …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HiWi im Projekt AGRILIGHT

Art der Arbeit: Studentische Hilfskraft Arbeitsinhalt: Im Rahmen des Projekts AGRILIGHT wird am Forschungszentrum CFK Nord in Stade mit Industriepartnern eine Leichtbau-Rahmenstruktur für den Einsatz in Agrarmaschinen entwickelt. Das PuK entwickelt hierbei ein Rahmen-Masse-Konzept um die Struktur elektrisch leitfähig zu gestalten. Ab sofort wird eine Hilfskraft zur Unterstützung bei der …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- Erforschung Schneidmodul Continuous Wet Draping (CWD)

Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung Schneidmodul Continuous Wet Draping (CWD)“ (23 Stunden/Monat) zum nächstmöglichen Termin zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis von 23 Stunden/Monat, welche in Absprache mit der Betreuungsperson eingeteilt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Monate befristet. …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HiWi: Erforschung hybrider Strukturelemente

Das IFW forscht im Zukunftsfeld “Leichtbau” an automatisierten Fertigungsverfahren zur Herstellung von Leichtbau-Strukturen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), die in vielfältigen Bereichen, u. a. in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie oder in Sportgeräten, eingesetzt werden. Ab sofort wird eine Hilfskraft zur Unterstützung bei der Konzeption, Herstellung und experimentellen Untersuchung von …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HiWi im Projekt TowPregRod in der Außenstelle Stade

Technologisches Ziel des Projekts TowPregRod ist die Entwicklung und Erforschung eines multi-orbitalen TowPreg-Legesystems zur Applikation radialer Versteifungslagen mit variablen Faserwinkeln auf bereits axial verstärkten TowPreg-Sandwichstäben. Dabei ermöglichen die um den Kern rotierenden, radial verteilten Legeeinheiten eine vollflächige Endlosfertigung torsionssteifer Stäbe. Bei der Technologieentwicklung steht der spätere Einsatzort in der Kleinserienfertigung …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HiWi: Erforschung Automated Fiber Placement

Das IFW forscht im Zukunftsfeld “Leichtbau” an automatisierten Fertigungsverfahren zur Herstellung von Leichtbau-Strukturen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), die in vielfältigen Bereichen, u. a. in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie oder in Sportgeräten, eingesetzt werden. Zum 01.08.2021 wird eine Hilfskraft gesucht, deren Aufgabengebiet die Unterstützung bei der experimentellen Erforschung der …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- Inbetriebnahme Automated Fiber Placement-Anlage

Das IFW der Leibniz Universität Hannover kooperiert mit der TU Braunschweig und der TU Clausthal am Standort Stade zur Erforschung von CFK-Leichtbaustrukturen sowie deren automatisierter Produktion. Für die anspruchsvolle Aufgabe der Inbetriebnahme der eigenentwickelten Automated Fiber Placement-Versuchsanlage wird zusätzliche Unterstützung im Rahmen einer Tätigkeit als Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht. Die Aufgabe …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- Unterstützung bei der Programmierung einer parametrisierten Modellierungsumgebung von CFK-Strukturen

Die Automated-Fiber-Placement (AFP) Technologie ist ein etabliertes Fertigungsverfahren zur industriellen Herstellung von qualitativ anspruchsvollen Kohlenstofffaserverbund-Bauteilen. Das interdisziplinäre DFG-Projekt “Effects of Detectable Defects” am Forschungszentrum HPCFK in Stade zielt auf die vertiefende Untersuchung von Fertigungsfehlern, die im AFP-Prozess ihre Ursache haben. Insbesondere die strukturmechanischen Auswirkungen der ausgehärteten Bauteilfehler auf die spätere …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- Erstellung einer Materialdatenbank

Im Rahmen des Projekts JoinTHIS am Forschungszentrum CFK Nord in Stade wird ein Automated-Fiber-Placement-System für thermoplastische Prepregs entwickelt. Gleichzeitig werden Simulationsmodelle für den Herstellungsprozess und die Leistungsfähigkeit der in diesem Verfahren hergestellten Bauteile erstellt. Grundlage dieser Modelle bilden Materialkennwerte, die in verschiedenen Messverfahren ermittelt werden können. Ihre Aufgabe besteht darin, …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HiWi: Konzeption, Konstruktion und Aufbau Laser-Versuchsstand

Im Rahmen des Projekts JoinTHIS am Forschungszentrum CFK Nord in Stade wird ein Automated-Fiber-Placement-System für thermoplastische Prepregs entwickelt. Mit Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Forschung im werkstofftechnischen Bereich des Projekts. Hier soll unter anderem ein Versuchsstand entwickelt werden, der die thermografische Untersuchung des Laser-Heizsystems ermöglicht. Arbeitsumfang: Literaturrecherche Konzeption und Konstruktion …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HiWi im Projekt FlexProCFK

Zur Planung und Durchführung von Versuchen bei der Technologieentwicklung im Projekt FlexProCFK suchen wir tatkräftige Unterstützung. Voraussetzungen: – Ingenieurstechnisches Studium – Hohes Maß an Eigeninitiative Starttermin und Bearbeitungsdauer: ab sofort Ansprechpartner: Simon Werner, M.Sc. +49 (0) 4141 77683 204 werner@ifw.uni-hannover.de Arbeitsort: Forschungsgruppe Hochleistungsproduktion von CFK-Strukturen (HP CFK) Forschungszentrum CFK-Nord, Stade …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HIWI: Konzeption und Inbetriebnahme Messtechnik

Am Forschungsstandort Stade verfügt das IFW über eine Außenstelle, die sich mit der Erforschung automatisierter Leichtbauproduktion beschäftigt. Im Zuge dieses HIWI-Jobs soll die am Standort Stade vorhandene Messtechnik erweitert werden. Hierfür soll bereits beschaffte Messtechnik der Fa. dSpace in Betrieb genommen werden. Zusätzlich soll ein weiteres Messsystem der Fa. Beckhoff …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- HIWI: Erforschung Automated Fiber Placement

Am Forschungsstandort Stade verfügt das IFW über ein roboterbasiertes Automated Fiber Placement (AFP) Experimentalsystem zur Erforschung der Herstellbarkeit duroplastischer CFK-Strukturen. Im Zuge des interdisziplinären Verbundprojektes JoinTHIS soll dieses Experimentalsystem, mit dem Ziel in-situ konsolidierte Thermoplast-CFK-Strukturen herzustellen, weiterentwickelt werden. Hierfür benötigen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung in folgenden Arbeitsbereichen: – Entwicklung …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Thermoplast AFP

Weiterentwicklung AFP-Experimentalsystem Am Forschungsstandort Stade verfügt das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover über ein roboterbasiertes Automated Fiber Placement (AFP) Experimentalsystem zur Erforschung der Herstellbarkeit duroplastischer CFK-Strukturen. Im Zuge des interdisziplinären Verbundprojektes JoinTHIS soll dieses Experimentalsystem, mit dem Ziel in-situ konsolidierte Thermoplast-CFK-Strukturen herzustellen, weiterentwickelt werden. Hierfür …
„Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema „Erforschung hybrider Strukturelemente“ (23 Stunden/Monat)“ weiterlesen