Studien- / Masterarbeit: Vereinfachte Abbildung des Beulverhaltens versteifter Faserverbundstrukturen im Flugzeugrumpf

  • Projekt-/Abschlussarbeit
  • Stade

Institut für Flugzeugbau und Leichtbau

Im Rahmen eines DFG geförderten Forschungsprojekts werden neue Auslegungsmethoden für unkonventionelle Rumpfstrukturen erforscht. Ziel ist es dabei den Rechenaufwand, auch für die meist dimensionierenden Stabilitätsprobleme, signifikant zu reduzieren, um so die Untersuchung verschiedener Topologien im Rahmen einer Optimierung zu ermöglichen.

In dieser Studien- oder Masterarbeit sollen dafür vorhandene analytische Methoden zur Berechnung verschiedener Beulplatten in ein vereinfachtes FE-Modell einer Rumpfstruktur integriert werden. Dazu sollen zuerst relevante Beulplatten innerhalb der Struktur (z.B. Hautfelder, Versteifungsflanken) identifiziert sowie die relevanten Lastfälle und Randbedingungen abgeleitet werden. Basierend auf einer Literaturrecherche werden geeignete analytische Ansätze ausgewählt und diese anschließend über eine Python-Schnittstelle in das vereinfachte Modell integriert. Die Ansätze sollen hinsichtlich ihrer Eignung das Beulverhalten der detaillierten Struktur abzubilden untersucht und ggf. angepasst werden.

In diesem Kontext sollen folgende Aufgaben bearbeitet werden:

  • Literaturrecherche zu Stabilitätsversagen (Schwerpunkt Flugzeugsstrukturen) und analytischen Modellen
  • Durchführung und Auswertung von FE-Rechnungen (Beuluntersuchungen)
  • Python Programmierung zur Integration der analytischen Modelle

Fachliche Schwerpunkte: FEM, Beulverhalten, Stabilitätsversagen, CFK, Flugzeugstrukturen

Voraussetzungen:
–  Interesse an Flugzeugstrukturen
–  Grundlagen der FEM
–  wünschenswert: Erfahrungen mit Abaqus / Python

Ansprechpartnerin:
Lisa Reichert, M.Sc
IFL (CFK Nord/Stade)
Tel.-Nr.: 04141 77638-202
lisa.reichert@tu-braunschweig.de

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]