Optimierung der Prepreg-Klebrigkeit: Dennis Budelmann schließt Promotion erfolgreich ab

Am 04.12.2024 verteidigte Dennis Budelmann, ehemaliger Mitarbeiter unserer Forschergruppe, erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Mechanisms, influencing factors and manufacturing implication of prepreg tack in Automated Fiber Placement“.

Kern der Arbeit von Herrn Budelmann war die umfassende Untersuchung der Mechanismen, Einflussfaktoren und fertigungstechnischen Implikationen der Prepreg-Klebrigkeit (Prepreg-Tack) im Automated Fiber Placement (AFP). Seine Forschung liefert wichtige Erkenntnisse zur Optimierung der Haftungseigenschaften von Prepregs und damit zur Reduzierung von Fertigungsfehlern in der automatisierten Prepregablage. Dabei wurden sowohl prozess- und umweltbedingte Faktoren als auch materialbezogene Eigenschaften analysiert und in ein semi-empirisches Prozessmodell integriert, um die Fertigungsstabilität im AFP zu verbessern.

Mit seiner Arbeit, die im Rahmen der Projekte TackTIC – „Tack of Thermoset Impregnated Carbon Fibers“ (DFG) und FlexProCFK – „Individualisierungsstrategien für Faserverbundbauweisen und Prozessflexibilisierung durch Kontinuierliches Nassdrapieren (CWD) von trockenen Faserhalbzeugen“ (EFRE) trägt Herr Budelmann wesentlich zum Verständnis und zur gezielten Prozessoptimierung in der automatisierten Faserverbundfertigung bei.

Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!