SHOREliner auf der Hannover Messe 2025: Einblicke in die Zukunft einer nachhaltigen Luftfahrt!

Vom 31. März bis 4. April 2025 öffnet die Hannover Messe ihre Tore – und wir sind dabei! Besuchen Sie uns in Halle 2, Stand A10, auf dem Messestand des MWK und entdecken Sie unser vom BMWK gefördertes Forschungsprojekt SHOREliner sowie unseren Beitrag zur Entwicklung des Faserverbundflugzeugs MDA1 eViator.

Der MDA1 eViator ist ein vollelektrisches, 10-sitziges CS-23-Regionalflugzeug, das im Rahmen von LuFo VI-3 entwickelt wird. Durch die Kombination von Faserverbundleichtbau mit einem innovativen batterieelektrischen Antriebssystem inklusive Batteriewechselsystem ermöglicht es emissionsfreie Kurzstreckenflüge, insbesondere in ökologisch sensiblen Küstenregionen.

Das Forschungsprojekt ist eine Kooperation von MD Flugzeugbau, Kasaero, Schil + Seilacher „Struktol“ und Broetje Automation sowie unserem Hochschulverbund HP CFK. Gemeinsam mit den Industriepartnern entwickeln wir neue Methoden für den integrierten Entwurf von Flugzeugstrukturen und dazugehörigen Fertigungsprozessketten. Zusätzlich erforschen wir biobasierte Harzsysteme sowie Naturfaser-CFK-Hybridverbunde für ihren Einsatz Strukturkomponenten mit Brandschutzanforderungen.

Besucherinnen und Besucher der Hannover Messe erwartet auf unserem Stand das von uns entwickelte neuartige Flugzeugrumpfstrukturkonzept mit einer unkonventionellen Versteifungsarchitektur, das gleichzeitig auf die vollautomatisierte Herstellung im Automated Fiber Placement ausgelegt ist.

Neben Einblicken in die Fertigung per Videopräsentation können Sie das Flugzeug in einem virtuellen Rundgang per Augmented-Reality-Präsentation hautnah erleben. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit der Meta Quest 3 den aktuellen Entwicklungsstand des MDA1 eViator interaktiv zu erkunden und besuche Sie uns in Hannover!

🎟️ Noch kein Ticket? Sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket hier: Hannover Messe Ticketregistrierung