
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
In dem von der DFG geförderten Projekt InSiTe wird eine Methode zur Temperaturerfassung für das in-situ Automated Fiber Placement erforscht. Mit dieser Methode sollen erstmals kontinuierlich wirkzonennahe Temperaturen während des Fertigungsprozesses mittels faseroptischer Messung erfasst werden.
Im Rahmen dieser Masterarbeit soll hierzu die Applikation einer optischen Messfaser in die elastische Deckschicht der Konsolidierungsrolle untersucht werden.
Mögliche Arbeitsinhalte:
– Konstruktion von Versuchsträgern
– Recherche und Bewertung von geeigneten Adhäsiven für die Befestigung der Messfaser
– Untersuchung der Messfaserapplikation, insbesondere vor dem Hintergrund von Positionsabweichungen
– Untersuchung der thermischen Sensitivität der eingebetteten Messfaser
– Modellierung des thermischen Übertragungsverhaltens
Aufgrund des hohen experimentellen Anteils ist die Arbeit in Stade durchzuführen.
Die Fortführung der Masterarbeit im Rahmen einer Promotion ist möglich.
Voraussetzungen:
– Studium der Ingenieurwissenschaften
– Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
– Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
– Interesse an experimenteller Forschung
Starttermin: ab 01.02.2023
Kontakt:
Maximilian Kaczemirzk, M.Sc.
Tel.: +49 4141 77683 22
E-Mail: kaczemirzk@ifw.uni-hannover.de