Back to top

FERTIGUNG. WERKSTOFFE. STRUKTURAUSLEGUNG.

Was wir anbieten

Woran wir forschen

Werde Teil des Teams

Als interuniversitärer Forschungsverbund der Leibniz Universität Hannover (IFW), der TU Clausthal (PuK) und der TU Braunschweig (IFL) sind wir Ansprechpartner für den Leichtbau mit faserverstärkten Kunststoffen.

Wir entwickeln Lösungen für komplexe, fachdisziplinübergreifende Fragestellungen aus den Bereichen der Fertigungsautomatisierung, Materialwissenschaften und Strukturauslegung.

Back to top

DIENSTLEISTUNGEN

Messen unter Einhaltung etablierter Prüfnormen

Faserverbundwerkstoffe & Fertigungsprozesse

von der Planung bis zum Protypenbau

Um das Leichtbaupotenzial der Faserverbundstrukturen voll ausschöpfen zu können, ist es auf dem Weg zu einer anforderungsgerechten und wirtschaftlichen Lösung zielführend, von Beginn des Produktentwicklungsprozesses an eine Abstimmung der Bauteilanforderungen mit möglichen Fertigungstechnologien und Materialkonzepten vorzunehmen.

Wir setzen diese Philosophie konsequent unter Zuhilfenahme experimenteller, theoretischer und simulationsgestützter Methoden um.

Back to top

Aktuelles

SHOREliner auf der Hannover Messe 2025: Einblicke in die Zukunft einer nachhaltigen Luftfahrt!

Vom 31. März bis 4. April 2025 öffnet die Hannover Messe ihre Tore – und wir sind dabei! Besuchen Sie uns in Halle 2, Stand A10, auf dem Messestand des MWK und entdecken Sie unser vom BMWK gefördertes Forschungsprojekt SHOREliner sowie unseren Beitrag zur Entwicklung des Faserverbundflugzeugs MDA1 eViator. Der MDA1 eViator ist ein vollelektrisches, …

Bund fördert „HyLaunch“ – Kompakte und leichte Wasserstoff-Tanksysteme für Luft- und Schifffahrt

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert weiter in die Wasserstofftechnologie und unterstützt den Aufbau dezentraler Innovations- und Technologiezentren Wasserstoff (ITZ-H2). In der vergangenen Woche übergab Bundesminister Dr. Volker Wissing in Berlin Förderbescheide in Höhe von insgesamt 154 Millionen Euro an Vertreter der ITZ-H2-Standorte Chemnitz sowie an das norddeutsche Cluster aus Bremen, Bremerhaven, Hamburg …

Optimierung der Prepreg-Klebrigkeit: Dennis Budelmann schließt Promotion erfolgreich ab

Am 04.12.2024 verteidigte Dennis Budelmann, ehemaliger Mitarbeiter unserer Forschergruppe, erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Mechanisms, influencing factors and manufacturing implication of prepreg tack in Automated Fiber Placement“. Kern der Arbeit von Herrn Budelmann war die umfassende Untersuchung der Mechanismen, Einflussfaktoren und fertigungstechnischen Implikationen der Prepreg-Klebrigkeit (Prepreg-Tack) im Automated Fiber Placement (AFP). Seine Forschung liefert …

Back to top

Forschungsprojekte

Grundlagenorientierte Forschung

Anwendungsorientierte Forschung

Forschung in Kooperation mit Industriepartnern

Das breite Forschungsprofil unserer Kooperation spiegelt sich in unserer aktuellen Projektlage wieder: Neben grundlagenorientierten Vorhaben, z.B. gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG), beschäftigen wir uns in anwendungsorientierten Forschungsprojekten (u.a. ZIM, BMWi, BMBF, LuFo, EFRE) mit dem Transfer und der Anwendung von Forschungsergebnissen in industrienahen Fragestellungen. Die Mehrzahl unserer Forschungsprojekte ist thematisch in unserem Kernkompetenzbereich der kohlenstofffaserverstärkten Luftfahrtstrukturen und deren automatisierte Fertigungstechnologien angesiedelt.

Einen Überblick über aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte erhalten Sie im Folgenden:

Back to top

Werde Teil des Teams

Wir sind fortlaufend auf der Suche nach Verstärkung an unserem modernen Forschungsstandort in Stade:

Studenten bieten wir die Möglichkeit, neben ihrem Studium berufsrelevante Praxiserfahrung als studentische Hilfskräfte zu sammeln. Darüber hinaus können sich Studenten durch Studien- und Abschlussarbeiten in die aktuelle Forschungsarbeit einbringen.
Absolventen ingenieurs- und naturwissenschaftlicher Studiengänge haben die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer der drei beteiligten Universitäten ihre Dissertationsschrift anzufertigen.

Hier eine Übersicht der aktuellen Stellenangebote:

„Werde Teil des Teams“ weiterlesen